Rezension zu "Der verborgene Garten" von Kate Morton








"Der verborgene Garten" war das erste Buch, das ich von Kate Morton las. 
Ursprünglich war ich in der Bücherei, um das Buch zu dem Film "Der geheime Garten" auszuleihen. Weil die Titel so ähnlich klangen lieh ich aber fälschlicherweise "Der verborgene Garten" von Kate Morton aus. Im Nachhinein bin ich darüber unsagbar froh! Das war ein richtiger Zufalls-Glücksgriff! Lange Zeit hat mich kein Buch mehr so bewegt wie dieses und mich dazu gebracht, das Buch in einem Rutsch zu lesen. 
Ich fühlte mich wieder zurück in die Kindheit versetzt, als die Faszination für Bücher bei mir einsetzte und ich sogar nachts heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke las, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht und nicht bis zum nächsten Morgen warten konnte. Kate Morton schreibt Bücher, bei denen man sich wieder wie ein Kind fühlt und die Zeit vergisst! 

Direkt die ersten Seiten fesselten mich. Kate Morton hat einen unvergleichlichen Schreibstil und hält die Spannungskurve durch die verschiedenen Zeitebenen bis zum Schluss des Buches aufrecht! Das Ende war nicht vorhersehbar und wirklich überraschend. Das Buch hat mich noch lange bewegt.
Seitdem habe ich alle Bücher von Kate Morton erstmal als Büchereibücher verschlungen, gekauft, weil sie unbedingt in mein Regal mussten, auch schon mehrmals gelesen und kann gar nicht sagen, welches mir am Besten gefällt. 

2016 war ich auf einer Lesung zu ihrem neuen Buch "Das Seehaus" und war auch von Kate als Person sehr begeistert. Sie ist nicht nur sehr hübsch und sympathisch, sie hat auch eine unbeschreiblich schöne Vorlesestimme, die mir Gänsehaut auf die Arme zauberte!

Ich bin im Kate-Morton-Fieber! ;)
Jedes ihrer Bücher ist lesenswert! 

Ich kann sagen, dass Kate Morton mich dazu gebracht hat, wieder mehr zu lesen. Ich bin stetig auf der Suche nach Büchern, die den ihren das Wasser reichen können und fiebere natürlich Kates neuen Büchern entgegen!




You Might Also Like

0 Kommentare

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.