Rezension zu "36 Fragen an dich"
![]() |
Zur Kategorien-Übersicht |
Wie ich auf das Buch aufmerksam wurde:
Auch auf dieses Buch wurde ich durch die liebe Ava und ihren Buchblog aufmerksam! 36 Fragen, die alles verändern? Sofort war ich Feuer und Flamme. Das Buch landete direkt auf meiner Wunschliste und ich konnte es nicht erwarten, zu erfahren, welche Fragen, sich hinter den besagten 36 verbergen würden. Ich war mir ziemlich sicher, dass sie auch mich zum Nachdenken bringen würden! Das Geheimnis musste also schnellstmöglich gelüftet werden! ;)
Handlungsüberblick:
Die liebenswert chaotische Hildy und der verschlossene Paul mit Badboy-Charme lernen sich bei einem Experiment kennen, bei dem sie gemeinsam 36 Fragen beantworten sollen. 36 Fragen, die ihre geheimsten Träume, Wünsche und Ängste nach außen kehren und einfach alles verändern!
Mein Bucheindruck:
Die knalligen Farben des Covers sprangen mir sofort ins Auge und machten mich neugierig! Speziell der gelbe Buchrücken macht mich jedes Mal happy, wenn ich ihn sehe! Gelb ist einfach eine wunderbare Gute-Laune-Farbe!
Mein Leseeindruck:
Die beiden Protagonisten sind mir während der Lektüre sehr ans Herz gewachsen. Der Leser begegnet zwei Menschen mit Ecken und Kanten, die sehr authentisch wirken und sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.
Bis zum Ende habe ich mit Hildy und Paul mitgefiebert! Es ist auch einfach total erfrischend, wie Hildy und Paul miteinander umgehen, wie zwischen ihnen manchmal verbal die Fetzen fliegen und sie im nächsten Moment wieder aufeinander zugehen und sich dem jeweils anderem öffnen!
Zitat von Paul:
"Tja. Das ist das Problem mit Eltern. Letzten Endes sind es Menschen."
(Seite 67)
Zitat von Hildy:
"Ich würde dich gern treffen. Mit einem Baseballschläger."
(Seite 73)
Die 36 Fragen gibt es übrigens wirklich, sie wurden von dem New Yorker Universitätspsychologen Dr. Arthur Aron entwickelt. Mit ihnen hat Vicki Grant ihre ganz eigene Geschichte geschrieben. Die Fragen, aber auch die Antworten von Hildy und Paul, haben mich tatsächlich oft sehr nachdenklich gemacht. Zum Beispiel fragte ich mich, für welchen meiner Freunde oder Familienmitglieder ich diese Fragen eigentlich beantworten könnte und kam leider auf ziemlich wenige! Was wirklich schade ist. Ich werde wohl bald zum Angriff über gehen und meinen Herzensmenschen ein paar der Fragen stellen, weil mich ihre Antworten einfach unheimlich interessieren. Ich finde es einfach wundervoll, wenn ein Buch so viel bewirken kann und ein Autor die Leser mit seinen Geschichten inspiriert! Die Fragen bieten super viel Gesprächsstoff.
Damit ihr euch etwas unter den Fragen vorstellen könnt, hier eine Beispielfrage:
"Gibt es etwas, was du schon lange machen möchtest? Warum hast du es noch nicht gemacht? " (Seite 81).
Mein Eindruck vom Schreibstil:
Zuerst tat ich mich etwas schwer mit dem Schreibstil. Ich empfand es als ungewohnt, hauptsächlich Dialoge ohne andere Beschreibungen zu lesen. Ich brauchte ein paar Seiten, um mich einzulesen, doch dann war ich völlig fasziniert von den spritzigen Dialogen und den Fragen, die mich zum Nachdenken brauchten, sodass es mir schwer fiel, das Buch wegzulegen. Innerhalb von kürzester Zeit hatte ich das Buch ausgelesen.
Zwischen den Dialogen gab es aber auch romantypischere Abschnitte und außerdem Zeichnungen, die Paul anfertigte. Diese Abwechslung der Erzählweise hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hebt sich durch seinen Schreibstil aus der breiten Masse heraus! Einfach toll!
Mein Abschlussfazit:
Ein Buch mit spritzigen Dialogen, authentischen Charakteren mit Ecken und Kanten, Fragen, die zum Nachdenken anregen und einem Schreibstil, der aus der Masse heraus sticht! Ich hatte sehr viel Spaß bei der Lektüre! Vicki Grant gelingt ein Nebeneinander von herzlichem Lachen und Tiefgründigkeit! ღ
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.