Endlich fremdsprachige Bücher lesen! :)
Ich wollte schon immer meine liebsten Bücher im Original lesen, das war für mich immer eine sehr große Motivation mit dem Lesen fremdsprachiger Bücher anzufangen. Als ich dann aber mein erstes Colette-Original in der Hand hielt, war ich schnell demotiviert, da ihre Sprache damals noch überhaupt nicht meinem Sprachniveau entsprach. Also suchte ich nach einfacheren Texten, um mich zu verbessern, bis ich irgendwann meine Lieblingsautorin im Original lesen könnte.
In letzter Zeit erreichten mich viele Nachfragen, mit welchen Büchern man denn anfangen kann, fremdsprachig zu lesen. Daher möchte ich in diesem Post ein paar Bücher vorstellen, die mir am Anfang sehr geholfen haben.
1. Compact Lernkrimis und Vampirstories
Ganz am Anfang habe ich die Compact Lernkrimis und Vampirstories aus dem Circon Verlag gelesen. Diese gibt es auf Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Schwedisch und Niederländisch. Die Bücher gibt es in verschiedenen Niveaustufen (A1 bis C1). Im Text sind schwere Worte rot markiert und in Vokabelkästen gesammelt. Außerdem gibt es zwischendrin kleine Rätsel zum Text, zur Grammatik und zum Wortschatz, die das Lesen auflockern. Für den Beginn fand ich das sehr angenehm!
2. DTV Zweisprachig
4. Autoren für den Beginn
Für den Beginn kann ich die Autorinnen Anna Gavalda und Annie Ernaux und den Autor David Foenkinos empfehlen. Die Sprache empfand ich als relativ einfach.
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.