Rezension zu » Im Garten deiner Sehnsucht «

Wie ich auf das Buch aufmerksam geworden bin:

Mir haben die bisherigen Bücher von Viola Shipman sehr gut gefallen, daher habe ich mich sehr gefreut, als ich entdeckte, dass man ihr neues Buch als Ebook-Rezensionsexemplar bei der Netgalley anfragen konnte. Ich bin immer noch ganz happy, dass es geklappt hat! Danke nochmal an dieser Stelle an die Netgalley! 

Handlungsüberblick:


Iris ist eine ältere Dame, die ihren Mann und ihre Tochter verlor und sich seit Jahrzehnten mit ihren selbstgezüchteten Pflanzen hinter einem meterhohen Zaun vor der Welt versteckt. Lily zieht mit ihrer Mum, Abby, und ihrem Dad, der mit einem Trauma aus dem Krieg zurückgekehrt ist, in das Nachbarhaus. Das kleine Mädchen wird von den einer wunderschönen Blume, die durch den Zaun auf ihr Grundstück wächst, magisch angezogen. Aber nicht nur Lily ist fasziniert. Ob zwischen der Familie und Iris eine Freundschaft möglich ist und sie sich gegenseitig helfen können?

Mein E-Book-Eindruck:

Das Cover erinnert sehr an den letzten Roman "Ein Cottage für einen Sommer" von Viola Shipman. Bei dem Buch hatte mich schon gestört, dass es nicht an das Design von den ersten Büchern von Viola Shipman angepasst war. Bei dem Buch wurde aber immerhin das originale amerikanische Coverbild verwendet, hier ist das nicht der Fall. Ich hätte mir gewünscht, dass beide Bücher den ersten Büchern von Viola mehr ähneln und man durch dies ähnliche Covergestaltung die Autorin sofort wiedererkennt. Oder, dass wenigstens nach der Änderung immer das Originalcover verwendet wird. 

Mein Leseeindruck:


Ich habe das Buch unheimlich gerne gelesen. Es ist ein Buch, das das Herz berührt und an das Gute glauben lässt. 

Es war schön, die Entwicklung dieser ungewöhnliche Freundschaft und die individuelle Entwicklung der Charaktere mitzuverfolgen. Ich fieberte richtig mit, drückte die Daumen und freute mich über jeden Fortschritt! Die Figuren waren authentisch und herzensgut, sodass ich sie schon nach den ersten Seiten lieb gewann. Es war ein ganz wunderbares Lesevergnügen bis zur letzten Seite. 

Mein Eindruck vom Schreibstil:


Die Kapitel sind nach Blumen benannt. Ihnen werden Zitate zu den Blumen vorangestellt, die sich perfekt mit der Geschichte verbinden und auf das jeweilige Kapitel einstimmen. Mir gefällt es immer sehr, wie Viola Shipman seine Bücher strukturiert. Auch dieses Buch wirkte auf mich wieder insgesamt sehr rund und unheimlich gut durchdacht. Man erkennt den Schreibstil von Viola Shipman klar wieder. Trotzdem bleibt "Für immer in deinem Herzen" mein Lieblingsbuch von ihm, da ich mich mit dem Inhalt mehr identifizieren konnte. Mit Blumen kenne ich mich leider nicht so gut aus.

Das Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt, der Perspektive von Iris und Abby, die sich immer wieder abwechseln. Zudem gibt es auch Rückblicke aus dem Leben von Abby. Durch die Perspektivwechsel und die Rückblicke kann man noch tiefer in die Geschichte eintauchen und sich unheimlich gut in die beiden Protagonistinnen einfühlen.

Mein Abschlussfazit:

Ein Buch, das das Herz berührt und neue Hoffnung pflanzt.

You Might Also Like

0 Kommentare

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.