Rezension zu » Durch die kälteste Nacht «
Wie ich auf das Buch aufmerksam wurde:
Wie kann man als großes Brittainy C. Cherry Fangirl nicht auf ihr neues Buch aufmerksam werden? :D
Natürlich musste ich es mir direkt am Erscheinungstermin kaufen.
Natürlich musste ich es mir direkt am Erscheinungstermin kaufen.
Handlungsüberblick:
Kennedy und Jax, die im Ferienlager beste Freunde waren, haben sich aus den Augen verloren, bis Kennedy nach einem harten Schicksalsschlag zufällig in Jax Heimatstadt zieht und sie ineinander dieselbe Traurigkeit finden...
Mein Bucheindruck:
Das Cover ist so wunderschön mit seinem Glitzerstaub, der schon beim Betrachten Hoffnung schenkt, dass die kälteste Nacht am Ende nicht ganz so kalt und dunkel wird. Meiner Meinung nach fängt es die Stimmung des Romans unheimlich gut ein.
Mein Leseeindruck:
"Durch die kälteste Nacht" sollte für mich eine Genusslektüre werden. Ein Buch, für das ich mir Zeit lassen, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genießen wollte. Also wartete ich mit dem Buch bis ich etwas Ruhe nach meinem Umzug hatte. Es war ein Buch zum sich Fallen lassen. Ich hätte mir kein besseres Buch vorstellen können, um alles rings um mich herum zu vergessen. Schon nach wenigen Seiten war ich völlig in der rührenden Geschichte von Kennedy und Jax versunken. Am liebsten wäre ich zwischen die Seiten gekrochen, so wohl habe ich mich beim Lesen gefühlt. Ich mochte den Kleinstadtcharme, die eingeflochtenen Rückblenden und den bittersüßen, für Brittainy C. Cherry typischen Schreibstil. Außerdem sind Kennedy und Jax zwei wundervolle Charaktere. Besonders mit Kennedy konnte ich mich gut identifizieren, weil sie mir als Bücherfan, Autorin, Briefe- und Listenschreiberin so ähnlich ist. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mit Kennedy und Jax mitgefiebert. Eine Szene, die in einer Bibliothek spielt, ist mir dabei ganz besonders im Gedächtnis geblieben... Hach, der Inbegriff von Romantik! :3
"Durch die kälteste Nacht" sollte für mich eine Genusslektüre werden. Ein Buch, für das ich mir Zeit lassen, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genießen wollte. Also wartete ich mit dem Buch bis ich etwas Ruhe nach meinem Umzug hatte. Es war ein Buch zum sich Fallen lassen. Ich hätte mir kein besseres Buch vorstellen können, um alles rings um mich herum zu vergessen. Schon nach wenigen Seiten war ich völlig in der rührenden Geschichte von Kennedy und Jax versunken. Am liebsten wäre ich zwischen die Seiten gekrochen, so wohl habe ich mich beim Lesen gefühlt. Ich mochte den Kleinstadtcharme, die eingeflochtenen Rückblenden und den bittersüßen, für Brittainy C. Cherry typischen Schreibstil. Außerdem sind Kennedy und Jax zwei wundervolle Charaktere. Besonders mit Kennedy konnte ich mich gut identifizieren, weil sie mir als Bücherfan, Autorin, Briefe- und Listenschreiberin so ähnlich ist. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mit Kennedy und Jax mitgefiebert. Eine Szene, die in einer Bibliothek spielt, ist mir dabei ganz besonders im Gedächtnis geblieben... Hach, der Inbegriff von Romantik! :3
Bevor ich das Buch anfing, habe ich im Internet ein paar Rezensionen gelesen, in denen stand, dass dies nicht Brittainys bestes Buch ist. Ich muss sagen, dass ich damit nicht einverstanden bin. Mir hat das Buch sehr viel besser gefallen als die beiden Bücher der Reihe "Elliot und Jazz" und "Loving Mr. Daniels", welches für mich persönlich ihr schlechtestes Buch ist. Das lag zum einen an der Tatsache, dass ich mich mit Kennedy so gut identifizieren konnte, und zum anderen daran, dass Depressionen thematisiert werden und wie man es schaffen kann, gegen sie zu kämpfen. Auf diese Art ist "Durch die kälteste Nacht" sehr viel tiefgründiger und erwachsener als die anderen Bücher von Brittainy C. Cherry. Ich finde es toll, mitzuerleben, wie die Autorin wächst und wie nah sie auch an der Aktualität bleibt, denn seit dem Lockdown leiden noch viel mehr Menschen an Depressionen und ich denke, dass ihr Buch Betroffenen Hoffnung geben kann. Genau solch ein Buch hätte ich mir als Jugendliche, als ich selbst keinen Weg aus der Dunkelheit sah, gewünscht.
Mein Eindruck vom Schreibstil:
Der bittersüße Schreibstil von Brittainy C. Cherry ist und bleibt grandios. Ich jedenfalls bin süchtig und möchte mehr davon! ;)
Besonders schön fand ich übrigens diese Stelle:
"Wenn jemand dir erlaubt, der Mensch zu sein, der du bist, dann verdient er deine ganze Liebe." (»Durch die kälteste Nacht« Seite 267)
Der bittersüße Schreibstil von Brittainy C. Cherry ist und bleibt grandios. Ich jedenfalls bin süchtig und möchte mehr davon! ;)
Besonders schön fand ich übrigens diese Stelle:
"Wenn jemand dir erlaubt, der Mensch zu sein, der du bist, dann verdient er deine ganze Liebe." (»Durch die kälteste Nacht« Seite 267)
Mein Abschlussfazit:
Für mich ist »Durch die kälteste Nacht« eines der besten Bücher von Brittainy C. Cherry, wenn nicht sogar DAS Beste!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.