Meine Lesehighlights 2022

In diesem Post möchte ich euch meine Lesehighlights 2022 vorstellen. Die Bücher sind nach Lesereihenfolge geordnet. 

  1. Kelly Oram: Das Libby Garrett Projekt

    »Das Libby Garret Projekt« war das erste Buch, das mich 2022 gecatched hat. Eine super süße Liebesgeschichte, bei der der Love Interest der Protagonistin mit einem Suchttherapie-Ansatz-Experiment dabei hilft, über ihren toxischen Ex hinwegzukommen.

    Hier geht's zu meiner ausführlichen Rezension



  2. George Lester: In all seinen Farben

    Ein spannendes Buch über eine mir völlig unbekannte Welt: Die glitzernde Welt der Drag-Kings und Drag-Queens. Das Buch war einfach mal was anderes. In ihm warteten so viele liebenswerte Figuren, zwischen denen ich mich unheimlich wohl gefühlt habe. Gespannt habe ich Robins Entwicklung verfolgt und wurde dabei hervorragend unterhalten. 

  3. Morgane Ortin: Le Secret: Le bruit du silence

    Natürlich darf in der Auflistung auch keins meiner französischen Lese-Highlights fehlen. »Le bruit du silence« ist ein autobiographisches Buch, welches helfen möchte, das Schweigen um Familientraumata und -geheimnisse zu brechen.

    Hier geht's zu meiner ausführlichen Rezension

  4. Stella Tack: Kiss Me Once

    »Kiss Me Once« habe ich als richtiges Feel-Good-Buch in Erinnerung. Es geht um eine Studentin aus reichem Hause, die sich in ihren geheimen Bodyguard verliebt. Ich träume mich oft in die Geschichte zurück und freue mich schon auf die übrigen Bände der Reihe!

  5. Casey McQuinston: I kissed Shara Wheeler

    »I kissed Shara Wheeler« ist einfach die aufregendste und tiefgründig-poetischste lesbische Liebesgeschichte, die ich bisher gelesen habe. Leute, lest dieses Buch! :D

    Hier geht's zu meiner ausführlichen Rezension



  6. Elizabeth Lim: Ein Kleid aus Seide und Sternen

    »Ein Kleid aus Seide und Sternen« ist für mich der beste Fantasy-Auftakt 2022. Oft fällt es mir bei ersten Teilen von Fantasy-Reihen schwer anzukommen. Das war hier absolut nicht der Fall. Ich war von der ersten Seite total dabei und liebte den Erzählstil. Es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen.

  7. Clémentine Beauvais: Songe à la douceur

    Ein weiteres französisches Buch, zu dem ich nur sagen kann: Große Schreibstilliebe! Das Buch ist durchgängig in Versen geschrieben, weswegen es meiner Meinung nach auf jeden Fall im Original gelesen werden sollte. Also, wenn ihr Französisch lesen wollt, traut euch mit »Songe à la douceur«. Es lohnt sich! 
    Das Buch erzählt auf poetische Weise die Liebesgeschichte von Tatiana und Eugène, die sich zehn Jahre nachdem Tatiana Eugène einen Liebesbrief geschrieben hat und von ihm zurückgewiesen wurde, zufällig in der Métro wiedertreffen. 

  8. Anne-Fleur Multon & Samantha Bailly: C'est pas ma faute

    Dieses französische Buch hat mich auf den letzten beiden Stationen meiner Frankreichreise im August begleitet. Es ist von zwei Autorinnen geschrieben, weswegen sich die beiden Erzählperspektiven endlich einmal richtig voneinander unterscheiden. Beide haben einen ganz eigenen Schreibstil und geben den beiden Protagonistinnen so ganz eigene Stimmen. Dieser Wechsel ist einfach großartig! Auf diese Weise wird von der Freundschaft zwischen der Youtuberin Lolita und ihrem größten Fangirl Prudence erzählt, die entsteht, als Lolita plötzlich von den sozialen Medien verschwindet und sich Prudence auf die Suche nach ihr begibt. 

  9. Emma Scott: The Girl in the Love Song

    »The Girl in the Love Song« ist eine bittersüße Liebesgeschichte mit vielschichtig-authentischen Charakteren und Rockstarvibe zum sich darin verlieren. In dem rockig-poetischen und lange Zeit heimlich liebenden Miller habe ich meinen Bookboyfriend gefunden. Die Liebesgeschichte von ihm und Violet hätte ich viel zu gern zu meiner eigenen gemacht.

    Hier geht's zu meiner ausführlichen Rezension

  10. Laura Kneidl: Die Krone der Dunkelheit - Götterdämmerung

    »Die Krone der Dunkelheit - Götterdämmerung« ist für mich der beste Fantasy-Reihen-Abschluss 2022. Bis zum Schluss blieb die Handlung spannend, abwechslungsreich und unvorhersehbar. Ich liebte das Setting und so viele der liebevoll gestalteten Charaktere.


You Might Also Like

0 Kommentare

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.