Rezension zu "Verliere mich. Nicht." ღ
![]() |
Zur Kategorien-Übersicht |
Im Januar konnte ich noch ein Buch von meiner #18für2018 Liste streichen! Überraschend durfte ich "Verliere mich. Nicht" von Laura Kneidl bei der Lesejury vorab als Manuskript lesen! Und was soll ich sagen: Das Buch wurde direkt zum Herzbuch 2018! ღ
Lest selbst:
Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?
Mein Bucheindruck:
Ich liebe das Buchcover! Es passt super zum ersten Band, die zwei harmonieren unheimlich gut nebeneinander im Bücherregal! ;) Außerdem sind Mintgrün und Türkis meine absoluten Lieblingsfarben! ღ
Mein Leseeindruck:
Nachdem Band Eins mit einem absoluten Cliff-Hanger geendet hat, wollte ich unbedingt Band Zwei lesen! Ooooooh, wie sehr es in mir kribbelte, weiterlesen zu können!
Und nun kann ich sagen: Meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen! Ich fangirle das Buch absolut!!! :D
Mona Kasten sagte über „Verliere mich. Nicht“: „Dieses Buch bricht einem das Herz und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen.“. Da kann ich nur zustimmen!
Mein Eindruck vom Schreibstil:
Der Schreibstil von Laura Kneidl sorgt dafür, dass die Seiten nur so dahin fliegen! Ich bin sonst schon eine sehr schnelle Leserin, aber das übertraf ALLES! Die Spannung hielt bis zum Schluss an und ließ mich bei jeder Zeile mit Sage und Luca mit fiebern!
Schon auf der ersten Seite konnte ich mich unheimlich gut in Sage hineinversetzen und ihre Trauer nachfühlen. Das was, was sie zu verkraften hat, ist wirklich heftig. Die Verzweiflung schwappte richtiggehend auf mich über! Es ist unglaublich, wie Laura Kneidl es schafft, den Leser so in das Geschehen hineinzuziehen! Sages Ängste, Gefühle, Sorgen und Gedanken werden so intensiv beschrieben, dass ich fast meinte, selbst diese schrecklichen Dinge zu durchleben. All diese Gefühle erschienen mir so real, so greifbar! Ich war völlig in der Handlung gefangen und sah die Welt durch Sages Augen! Das Buch ging mir unheimlich nahe und nachdem ich die Lektüre beendet hatte, fiel es mir zunächst schwer wieder in meiner Welt anzukommen.
Die Geschichten der Nebencharaktere sind ebenso interessant! Super ist auch, dass in dem Buch auch Pansexualität und Homosexualität eingeflochten wurden! ღ
Nach der Lektüre spukten mir Sage, Luca, April und Connor noch lange im Kopf herum! Das liegt vor allem auch am Ende der Geschichte. Das Ende war harmonisch und versöhnlich! Und hat auf irgendeine Art auch meine Erwartungen erfüllt, da ich die ganze Zeit mit Luca und Sage mitgelitten und die Daumen für sie gedrückt habe! Ich bin super erleichtert, dass sich Sage und Luca so toll zusammen weiterentwickeln konnten! Trotzdem blieben noch einige Handlungsstränge lose, bei denen ich mir gewünscht hätte, dass sie am Ende mit verflochten worden wären. So sitze ich nun etwas ratlos und weiterhin neugierig hier und überlege, wie es wohl mit den Geschichten der Nebencharaktere weitergehen könnte. Diese Geschichte und ihre wunderbaren Charaktere werden mich wohl so schnell nicht loslassen! Ich hoffe so sehr, dass diese Lücken in der Erzählung noch mit einem weiteren Band, vielleicht aus Connors Perspektive, geschlossen werden…
Meine Lieblingsszene:
Ein bisschen Spoiler muss jetzt sein: Meine absolute Lieblingsszene war die Marshmallow-Stromausfall-Nacht! Laura Kneidl hat dort eine wunderbare Atmosphäre geschaffen! Der dramatische Stromausfall, das Kerzenlicht, das eine geheimnisvolle Stimmung schuf und dann die Nähe zwischen Sage und Luca! Einfach der Wahnsinn! Die Szene lag so greifbar vor mir! Ich konnte mich unheimlich gut in Sage und ihre innere Zerrissenheit einfühlen! WOW!
Mein Abschlussfazit:
Alles in allem hat mich die Lektüre sehr fasziniert und bewegt, weil ich so tief in die Handlung eintauchen konnte und mich so unheimlich gut in Sage einfühlen konnte. Die Lektüre ging wirklich unter die Haut! Ein Höhepunkt des Buches war für mich auf jeden Fall die Marshmallow-Stromausfall-Szene! ღ
Ich werde das Buch (bzw. die Reihe) auf jeden Fall weiterempfehlen! "Verliere mich. Nicht." ist für mich jetzt schon eines meiner Lesehighlights 2018! Achtung: Suchtgefahr! ;)
Abschließend möchte ich unbedingt noch etwas loswerden:
ICH BIN ABSOLUTER LAURA KNEIDL FAN!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.