Meine liebsten LGBTQ-Bücher ღ
In diesem Post möchte ich euch meine liebsten LBGTQ-Bücher vorstellen.
Anne Freytag » Den Mund voll ungesagter Dinge «
Hier geht's zur ausführlichen Rezension
______
Sarah Waters » Die Muschelöffnerin «
Handlungsüberblick:
» Die Muschelöffnerin « spielt in der viktorianischen Welt der wilden 1890er Jahre und erzählt von der schillernden Karriere der Nancy Astley: Als Kind arbeitet sie als Muschelöffnerin im elterlichen Austernrestaurant an der Küste von Kent. Zu ihren wenigen Vergnügungen zählen die Besuche in der Music Hall im nahegelegenen Canterbury. Dort sieht sie eines Tages die 'Herrendarstellerin' Kitty Butler auf der Bühne - und ist hingerissen! Diese lässt sich auf Nancys verliebte Schwärmerei ein und beginnt eine Liebesbeziehung mit ihr. Die neunzehnjährige Nancy verlässt ihr Elternhaus und folgt Kitty nach London, erst als Garderobenmädchen, dann steht sie selbst mit ihr zusammen als Duo in Männerkleidern auf der Bühne. Doch anders als Nancy, die glücklich ist, ihre große Liebe gefunden zu haben, fällt es Kitty schwer, sich zu Nancy bekennen.
______
David Ebershoff » Das dänische Mädchen «
Handlungsüberblick:
Kopenhagen 1925. Der dänische Landschaftsmaler Einar Wegener führt mit seiner Frau Greta, ebenfalls eine Malerin, ein bewegtes Künstlerleben und eine glückliche Ehe. Bis Greta ihren Mann bittet, in Frauenkleidern für sie Modell zu stehen: Einar verwandelt sich in „Lili“, und schon bald ist seine Rolle als Frau mehr als nur ein Spiel. Schließlich steht Greta vor der Frage, was man tut, wenn der Mensch, den man liebt, plötzlich ein ganz anderer ist.
______
Simone de Beauvoir » Sie kam und blieb «
Handlungsüberblick:
Ménage-à-trois im Paris der 30er Jahre. Das schillernde Milieu der Pariser Boheme. Die Schriftstellerin Françoise, eine der schönsten Frauengestalten der französischen Literaturszene, und der Schauspieler und Regisseur Pierre, durch Liebe und geistige Interessen eng verbunden, billigen sich die äußerste Freiheit zu. Diese wird plötzlich zur Bedrohung, als eine reizvolle Unbekannte aus der Provinz in ihre Kreise eindringt.
Mirjam Müntefering » Unversehrt «
Handlungsüberblick:
Zwei ganze Jahre dauert es, bis sich zwischen Cornelia, von allen nur »David« genannt, und Maya aus einer innigen Freundschaft eine zarte Liebesgeschichte entspinnt. Doch nach der Abiturfeier verursacht Cornelia einen Autounfall, bei dem Mayas beste Freundin stirbt. Cornelia selbst bleibt wie durch ein Wunder unversehrt. Der Unfall reißt eine tiefe Kluft zwischen die jungen Liebenden. Kurze Zeit später gehen sie getrennte Wege. Doch Cornelia kann Maya nicht vergessen. Und so macht sie sich, Jahre später, auf die Suche nach der Freundin … Ein Roman über Schuld, Vergebung und die Kraft der Liebe zwischen Frauen.
_______
Katrin Janitz » Das Blau ihrer Augen «
Handlungsüberblick:
_______
Karen-Susan Fessel » Bilder von ihr «
Handlungsüberblick:
Thea liebt Suzannah, aber nun ist sie tot. Schon bisher bestand ihr Leben aus Verlusten, ihre Leben starben schon früh. Als sie Suzannah kennenlernte, dauerte es Jahre, bis sie sich auf die Nähe und das Vertrauen einlassen konnte. Nun sucht sie nach den "Bildern von ihr" in diesem Roman über Verlust und Trauer, aber auch über die Liebe im kleinen, leisen Geschichten und Begegnungen. Ein Roman über Frauen im Berlin der achtziger Jahre.
_______
Karen- Susan Fessel » Bis ich sie finde «
Handlungsüberblick:
Jane ist anders, besonders. Jane war früher ein Mann. Als Uma, der Frauenschwarm, die unnahbare Blonde aus dem hohen Norden zum erstenmal erblickt, ist es um sie geschehen. Ein Funken entzündet Umas Herz, ein Funken, der immer weiter lodern wird – auch als die lebenshungrige Uma mit Marianne und ihren beiden Kindern ein neues Leben führt. Hin und her gerissen folgt sie ihrer Sehnsucht und begibt sich auf die Suche nach Jane.
_______
Sophie Bichon » Und ich leuchte mit den Wolken «
ACHTUNG: "Und ich leuchte mit den Wolken" ist Band eins der Love is love-Reihe!
Mit ihren weißblonden, perlengeschmückten Dreads und ihren Jeansshorts voll aufgestickter bunten Blumen ist die Abiturientin Lilou auf dem Weg nach Paris. Dort will sie auf den Spuren ihrer Mutter zu sich selbst finden. Noch im Zug trifft sie Mignon, deren elegantes Auftreten von den Worten "C'est la révolution" in zackiger Schrift auf ihrem nudefarbenen High Heel unterbrochen wird. Beide sind von der Begegnung tief bewegt, dennoch tauschen sie beim Abschied weder ihre Nummern noch ihre richtigen Namen. Ob die magische Stadt trotzdem Pläne für ein Wiedersehen schmiedet?
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.