LBM 2018・Samstag
Der Samstag überraschte uns mit noch mehr Schnee und einem wundervollen Sonnenaufgang, auf den wir von dem Balkon unserer Airbnb-Wohnung eine wunderbare Aussicht hatten!
So schön, wie der Schnee auch war: Durch ihn kamen wir ganz schön in Zeitnot! Zunächst waren die Türen unseres Autos zugefroren und die Fenster und das Dach mussten von Eis und Schnee befreit werden. Es dauerte eine ganze Weile bis wir das Auto freigelegt hatten und die Türen sich endlich öffnen ließen. Schließlich standen wir noch auf der Zufahrt zur Messe ziemlich im Stau. Der Andrang war nun deutlich höher als am Freitag! Auch in den Gängen und an der Garderobe war es deutlich voller.
Wir schafften es gerade noch pünktlich zu unserem ersten Highlight: Der Lesung von Ava Reed in der Lesebude 2 (Halle 2, Stand H500). Das Buch kannte ich schon, dennoch wollte ich unbedingt hören, wie Ava lesen würde.
Ava las wunderbar aus ihrem neuen Buch "Die Stille meiner Worte". Besonders freute ich mich darüber, dass sie eine mintgrüne Strickjacke trug. Mintgrün ist meine absolute Lieblingsfarbe!
Ava lächelte viel und hatte eine unheimlich positive Ausstrahlung, die uns alle verzauberte!
Direkt im Anschluss ging es zu ihrer Signierstunde in Halle 2 an Stand F103, an dem sich schon eine laaaaaaange Schlange gesammelt hatte. Doch mit guter Gesellschaft fiel das Warten nicht allzu schwer. Wir kamen super mit anderen Buchbegeisterten ins Gespräch und die Schlange verdoppelte sich hinter uns sogar noch! Alle wollten Ava sehen!
Je weiter die Schlange vorrückte, desto doller schlug mein Herz und meine Hände begannen zu zittern. Ich war wirklich aufgeregt! Endlich würde ich meine Lieblingsbuchbloggerin live erleben!
Das Warten lohnte sich. Ava nahm sich unheimlich viel Zeit und war einfach zuckersüß! Sie machte geduldig Fotos, hatte für Jeden ein liebes Wort parat, signierte fleißig Bücher und Leseproben und schenkte uns ganz einzigartige Lesezeichen, die die Protagonistin aus ihrem neuen Buch zeigten.
Als ich an der Reihe war, sprudelte sofort aus mir heraus, wie toll ich ihren Bücherblog finde, und wie großartig sie gelesen hat. Sie bedankte sich und fragte, ob sie mir sagen dürfe, dass sie mich sehr hübsch fände. Ich wurde super verlegen, aber ja, natürlich darf sie! Hatte sie ja auch längst. Wir lachten. Dann bat ich sie um ein Autogramm auf einer Leseprobe für eine Freundin, die nicht zur Messe fahren konnte, da sie in einer Klinik ist. Ava fragte sehr einfühlsam nach, was denn genau passiert sei. Kurzerhand schenkte sie mir ein Exemplar ihres neuen Buches für meine Freundin und signierte es für sie. Ich war wirklich sprachlos über solch ein großes Herz! Anschließend machten wir zusammen Fotos. Ava war wirklich mein Messehighlight! #fangirlmoment
Nach dieser Fangirlaufregung brauchte ich erstmal eine kurze Pause. Wir beschlossen Pommes zu essen. Während ich die Pommes aß stahl sich immer wieder ein Lächeln auf mein Gesicht. Hach, Ava, du hast mich verzaubert!
Die Pommes waren unheimlich lecker, schön knusprig und gut gewürzt!
Nach dieser Stärkung waren wir bereit für den nächsten Punkt auf unserer Liste: Den Poetry Slam der Festmacher 2018!
Beim der Poetry Slam ergatterten wir gerade noch so die letzten freien Sitzplätze und kamen dann aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Yusuf Rieger und Sandra Da Vina waren wirklich tolle Wortkünstler! Sandra las einen super witzigen Text über ihre Hundeliebe, der mich Tränen lachen ließ!
Schließlich forderten wir nochmal unser Glück bei verschiedenen Gewinnspielen heraus. Und auch am zweiten Messetag war uns das Glücksschwein unserer Airbnb-Unterkunft hold: Mein Freund gewann ein Buchpaket am Stand der Loveletter Convention. Wuhuuuuu! :D
Da noch ein ganz besonderes Event am Abend auf uns wartete, beendeten wir diesen Messetag voller Highlights, Spannung, Freude und Lachen etwas früher... Na, was hatten wir wohl vor? :D
1 Kommentare
Ganz toller Bericht, der richtig Interesse weckt, auch einmal die Leipziger Buchmesse zu besuchen obwohl ich nicht so ein 📚 Bücherwurm bin wie Du.
AntwortenLöschenWenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.