Rezension zu » Vom Wind geküsst «

Wie ich auf das Buch aufmerksam wurde:

Ich habe von der wundervollen Lin Rina schon  » Animant Crumbs Staubchronik « gelesen und war ganz verzaubert! Natürlich wollte ich sofort ihre anderen Werke lesen! Als es dann bei lovelybooks eine Leserunde zu » Vom Wind geküsst « gab, habe ich mich natürlich direkt beworben und es hat geklappt! Danke nochmals an den Zeilengoldverlag, Lin Rina und Lovelybooks, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, das traumhafte Buch zu lesen und mich mit den anderen Leserinnen darüber auszutauschen. 

Handlungsüberblick:

Lin Rina entführt uns in eine ganz besondere Phantasiewelt. Wir treffen das in bunten Wagen umherziehende Feuervolk und Cate, die letzte Überlebende des Windvolkes. Sie zieht mit dem Feuervolk umher und kann mit dem Wind sprechen. Doch als sie ihre Gefühle für ihren besten Freund Justus, den ältesten Sohn eines Feuer-Clan-Anführers, entdeckt und der Wind plötzlich verschwindet, ist nichts mehr wie es war...

Mein Bucheindruck:

Dieses Buch ist eine echte Coverliebe und sieht in echt sogar noch viel schöner aus als auf dem Foto.
Ich bin ein 
riesiger Fan von den Farben und der Sonnenuntergangskulisse! Noch dazu stellt das Cover eine Szene dar, die auch im Buch vorkommt. Das finde ich immer ganz besonders schön. 
Für mich verheißt das Buchcover Freiheit. Ich kann fast den Wind in meinen Haaren spüren und die Geschichte von Cate flüstern hören. Da möchte ich direkt loslesen!

Insgesamt wirkt das Buch auf mich sehr liebevoll gestaltet.
Denn auch das Design der Seiten ist einfach wunderbar. Haaaach! Da steckt so viel Liebe drin!

Der Titel, das Cover und die Gestaltung der Seiten passen wirklich hervorragend zu der von Lin Rina gestalteten Phantasiewelt. Sie unterstützen die Geschichte ungemein und machen ein Eintauchen in die Geschichte umso leichter.




Mein Leseeindruck:


Die gesamte Lesezeit hindurch war ich von dem Buch gefesselt und gespannt auf die Entwicklungen der Geschichte, sodass die Seiten nur so dahin flogen. Gleichzeitig fühlte ich mich in der Welt so wohl, dass ich mich manchmal zum pausieren zwang, um länger etwas von diesem ganz besonderen Lesevergnügen zu haben. 

Ich habe sonst immer etwas Schwierigkeiten, in neuen phantastischen Welten anzukommen. Meistens brauche ich da einige Seiten. Doch Lin Rina hat es mir sehr leicht gemacht! Schon nach wenigen Seiten habe ich mich in der Welt von Cate zu Hause gefühlt. Ich liebe den Wind als Cates ständigen Begleiter! Die Autorin hat eine ganz wundervolle Phantasiewelt erschaffen, mit ganz besonderen Figuren, die mir sicher lange im Gedächtnis bleiben werden. Vor allem der personifizierte Wind! Ich liebe die Feuershows und die Naturverbundenheit, die das Feuervolk lebt! Zu gern würde ich auf einem ihrer Wagen mitfahren!

Die Figuren sind unheimlich detailreich beschrieben, sodass man sie sich wunderbar vorstellen und sich hervorragend in sie hineinversetzen kann. Allen voran natürlich Cate. Der Charakter von Cate ist grandios ausgestaltet. 


Die Entwicklungen waren unvorhersehbar, sodass ich zu jeder Zeit mitfiebern konnte. Besonders schön fand ich die allmählichen Annäherungen zwischen Cate und Justus. Die zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden fasziniert mich sehr! Ich fiebere richtig mit den beiden mit! ღ

Beim großen Show-Down waren es mir etwas zu viele Kampfszenen und zu wenig von der wohligen Atmosphäre, die ich bei den ersten Leseabschnitte verspürt habe. Allerdings zeigte diese Szene auch, was für eine unheimlich große Entwicklung Cate durchgemacht hat und ich liebe Geschichten, bei denen sich die Heldin weiterentwickelt und über sich selbst hinaus wächst! Das war ein riesiger WOW-Moment! Es war einfach wunderbar diese unfassbar große Entwicklung mitzuerleben und ich war sehr erleichtert über diese Wendung! :)

Mit dem versöhnlichen Schluss war ich super zufrieden. Ich fand die Abschlussszene sehr berührend! Das Buch wird mir sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben durch die einzigartige Phantasiewelt, die liebevolle Gestaltung des Buches und vor allem den wunderbaren personifizierten Wind, der nicht lesen kann! ღ

Mein Eindruck vom Schreibstil:

Die nach einigen Seiten hinzutretenden Erzählperspektiven fand ich wunderbar. Sie machten die Geschichte dynamischer. Der "Kameraschwenk" zum Landesfüsten des östlichen Meeresgebietes hat mir zum Beispiel gut gefallen und auch, dass Justus in einigen Erzählabschnitten zu Wort kam, war ganz wunderbar!

Mein Abschlussfazit:

» Vom Wind geküsst « überzeugt durch eine ganz einzigartige Phantasiewelt, wundervolle Charaktere, die lange im Gedächtnis bleiben und eine liebevolle Gestaltung, die das Eintauchen in diese ganz besondere Geschichte unterstützt. 




You Might Also Like

0 Kommentare

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.