Rezension zu » The Belles - Schönheit regiert «

Wie ich auf das Buch aufmerksam wurde:

Auf der Leipziger Buchmesse 2019 wurden Tragetaschen mit dem Covermotiv verteilt. So wurde ich neugierig auf das Buch. Als ich es dann vorletzte Woche in der Bücherei entdeckte, musste es natürlich direkt mit. 

Handlungsüberblick:


Das Buch nimmt den Leser mit an den Königshof nach Orléans, einer Stadt, die von Hässlichkeit bestimmt wird. Nur die Belles können mit ihren magischen Fähigkeiten den Menschen zu Schönheit verhelfen. Jedes Jahr wird eine der Belles zur Favoritin der Königin gewählt, um dann mit ihr im Schloss zu leben und ihr zu dienen. Camelia ist eine der Belles und möchte nicht lieber, als die Wahl zur Favoritin gewinnen. Doch die schillernden Palastmauern verbergen düstere Geheimnisse...

Mein Bucheindruck:



Das Cover ist einfach unbeschreiblich schön mit dem transparenten Blumenschutzumschlag. Außerdem hat der Schutzumschlag die tiefere Bedeutung, nochmal auf den äußeren Schein aufmerksam zu machen, der ein großes Thema des Buches ist. Das Cover stimmt schon perfekt auf die Welt der Belles ein. 


Mein Leseeindruck:

Ich habe sonst oft Schwierigkeiten, in Fantasybüchern anzukommen. Demnach bin ich mit sehr niedrigen Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde positiv überrascht. Wow! Was für ein phantasievolles Leseerlebnis! Hier konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Das Buch hat mich von der ersten Seite abgeholt und bis zur letzten begeistert. Das lag vor allem an den wunderbaren Beschreibungen zu der Belles-Welt. Es ist eine Welt voller Schönheit und Grausamkeit, die mich faszinierte und zum Nachdenken über den Wert der Schönheit einlud. 
Nach und nach enthüllte Dhonielle Clayton die hinter der Schönheit verborgen liegende Grausamkeit ihrer Phantasiewelt. Das war sehr spannend mitzuverfolgen. Während der Lektüre konnte ich mich hervorragend in Camelia einfühlen und mit ihr mitfiebern. Ihre Welt erschien mir greifbar. Ganz besonders liebte ich an dieser buchigen Welt die Postballons und den verzauberten Mini-Elefanten der Königin, der seinen kleinen Rüssel um den Finger von Camelia wickelte. 

Die Spannung hält sich bis zur letzten Seite, auf der die Geschichte in einen riesigen Cliffhanger mündet. Ich fiebere unheimlich dem zweiten Band entgegen und kann es kaum erwarten in die Belles-Welt zurückzukehren, um Camelia beizustehen. 

Mein Eindruck vom Schreibstil:


Der Schreibstil liest sich flüssig, Dialoge und Beschreibungen wechseln sich dabei harmonisch ab. Besonders gut gefielen mir die miteingeflochtenen Postballon-Briefe, die die Belles-Welt nochmal lebendiger machten. 

Mein Abschlussfazit: 


Ein Fantasybuch, das mich direkt von der ersten Seite auf eine grausig-schöne Reise mitgenommen hat.



You Might Also Like

0 Kommentare

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.