Rezension zu » Hope Again «
Wie ich auf das Buch aufmerksam wurde:
Ich habe alle anderen Bände der Reihe gelesen und geliebt. Daher
konnte ich es gar nicht erwarten, dass endlich doch noch ein
Fortsetzungsband erscheinen würde!
Handlungsüberblick:
Der Leser kehrt zurück nach Woodshill. Dieses Mal erfährt er mehr über die Beziehung zwischen der Studentin Everly und dem Dozenten Nolan, der die Schreibwerkstatt leitet.
Der Leser kehrt zurück nach Woodshill. Dieses Mal erfährt er mehr über die Beziehung zwischen der Studentin Everly und dem Dozenten Nolan, der die Schreibwerkstatt leitet.
Mein Bucheindruck:
Von allen Bänden der Reihe mag ich das Cover von diesem Band am meisten. Mintgrün ist nämlich meine absolute Lieblingsfarbe! Auch der Titel gefällt mir ganz hervorragend, weil er so optimistisch ist!
Mein Leseeindruck:
Ich habe das Buch zusammen mit meiner liebsten Lesefreundin gelesen.
Die Seiten sind nur so dahingeflogen und manchmal fiel es uns ziemlich
schwer, zu warten, bis der andere den Leseabschnitt beendet hatte.
Ich fand es wunderschön nach Woodshill zurückzukehren, allerdings
hatte ich es anfangs etwas schwer, richtig anzukommen. Ich erinnerte
mich nicht mehr an die Namen der Protagonisten der Vorgängerbänden und
war sehr dankbar, dass mich meine Freundin über so manchen Charakter
aufklären konnte. Vielleicht hätte ich vorher noch einmal die anderen
drei Bände lesen sollen. So hatte ich leider gerade am Anfang des Buches
immer ein wenig das Gefühl, nur halb dabei zu sein und das war ziemlich
schade. Sonst rereade ich auch regelmäßig, wenn es zu lange her ist,
dass ich die vorhergehenden Bände gelesen habe. Aber hier dachte ich, es
wäre nicht so schlimm, da die Handlungen der einzelnen Bände nicht
direkt aufeinander aufbauen.
Ich hatte zunächst etwas Angst, dass dieses Buch zu klischeehaft
werden würde. Immerhin verliebt sich eine Studentin in einen Dozenten.
Aber durch die Hintergrundgeschichten von Nolan und Everly erhielt das
Buch noch einmal eine tiefere Ebene. Und das Buch nutze auch nicht das
Klischee: Studentin trifft man in der Bar, verliebt sich und stellt am
nächsten Morgen fest, dass er ihr Dozent ist. In diesem Buch kennen sich
die Protagonisten schon und wissen sehr genau, dass sie im Verhältnis
Studentin-Dozent zueinander stehen. Das hat mir gefallen! Mona Kasten hat aus einem Klischee etwas ganz Eignes gemacht.
Bisher sind Nolan und Everly mein liebstes Pärchen der Serie. Nicht
nur, weil Nolan lange Haare hat, sondern auch, weil sich im Leben der
beiden viel um Schreiben und Lesen dreht. Sie sind wirklich das perfekte
Pärchen für eine Schreib- und Lesenärrin wie mich! Ich möchte in dieser
Rezension nicht spoilern, nur so viel: Einige Szenen zwischen den
beiden waren einfach purer Zucker! Ich konnte nicht anders, als die
beiden in mein Herz zu schließen und das Buch ganz fest an mein Herz zu
drücken!
Mein Eindruck vom Schreibstil:
Mona Kasten schreibt sehr flüssig und vor allem so, dass man sich in
ihren Welten immer sofort zu Hause fühlt. Ich liebe die Alltagsmomente,
die sie in ihre Geschichten mit einbaut und die Spannung, die sich nach
und nach aufbaut.
Außerdem fand ich es toll, dass auch Skype-Nachrichten zwischen Nolan
und Everly im Buch abgedruckt waren. Das ließ mich die Protagonisten
noch einmal besser kennenlernen und tiefer in ihre Welt eintauchen!
"Hope Again" ist bisher ganz eindeutig mein liebster Band der Again-Reihe!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.