La Maison de Colette ღ
Mein Freund hat mir letzte Woche einen großen Traum erfüllt! Er ist mit mir am Samstag nach Saint sauveur en puisaye gefahren, um das Geburtshaus von meiner absoluten Lieblingsschriftstellerin Colette zu besichtigen.
Ich war voller hibbeliger Vorfreude und bin ihm immer noch unheimlich dankbar.
Schon als das Ortsschild in Sicht kam, konnte ich kaum noch auf dem Beifahrersitz still sitzen. Als ich dann das Hinweisschild des Museums entdeckte und die Straßenschilder, die mit Colettes Signatur versehen waren, war es endgültig um mich geschehen. Ich war im siebten Fangirl-Himmel!
Direkt an der Fassade des Hauses ist auch nochmal ein Schild angebracht mit der Inschrift "Ici Colette est née". Die Farben der Fensterläden entspricht weitestgehend der Originalfarbe zur Zeit von Colette, so wie sie sie auch in ihrer Claudine-Reihe geschildert hat. Man hat die ursprüngliche Schicht unter einigen anderen freigelegt und die Fensterläden dann mit einer möglichst ähnlichen Farbe gestrichen.
Wir nahmen an einer zweistündigen französischen Führung durch das Haus und den Garten teil. Es war eine kleine Runde, mit uns einberechnet gerade mal 10 Leute, die an der Führung teilnahmen. Anfangs war das Französisch des Guides etwas schnell für meinen Geschmack, aber schon bald gewöhnte ich mich an seine Art zu Sprechen. Bisher gibt es die Führung nur in französischer Sprache. Um dieser Führung folgen zu können, empfehle ich schon ein fortgeschrittenes Französisch-Niveau. Leider ließ der Guide nur wenig Zeit für Fotos. Oft erzählte er schon im nächsten Zimmer weitere Anekdoten, während ich noch im Zimmer davor damit beschäftigt war Fotos zu machen, ohne andere Menschen mit im Bild zu haben. Viele der erzählten Anekdoten kannte ich als Colette-Fangirl natürlich schon. Trotzdem war es ein unvergleichliches Erlebnis, endlich die Schauplätze aus ihren Büchern zu erleben und ihren Spirit zum Leben erweckt zu sehen. Ich hatte das Gefühl, meiner liebsten Schriftstellerin ganz nah zu sein!
Viel von der ehemaligen Einrichtung ist noch erhalten, somit wird Colettes Welt für die Besucher und Besucherinnen lebendig.
Die Besichtigung begann in dem kleinen Garten auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Hauses, weiter ging es im Hof, durch das Haus und schließlich in den unteren und den oberen Garten. Im Haus kann man die Küche, das Büro des Vaters, das Kinderzimmer und das Jugendzimmer von Colette, das Schlafzimmer der Eltern, das Esszimmer und den Salon besichtigen.
Am Besten gefiel mit der Salon, das Herzstück des Hauses. Dort gab es ein Klavier, an dem auch Colette spielte, viele Sitzmöbel und in der Mitte einen Tisch auf dem sich Dominosteine, frische Rosen und der typische Strohhut von Colettes Mutter befanden. Aber auch die Küche mit ihren großen zum Garten hin geöffneten Fenstern hatte ihren Charme. Man konnte sich richtig vorstellen, wie die kleine Colette von dem Garten aus durch das Fenster in die Kücher schlüpfte und die Gerüche des Gartens die Küche erfüllten.
Das Kinderzimmer von Colette war sehr viel kühler als der Rest des Hauses. Es besaß keinen eigenen Kamin, sodass Colette gezwungen war, die Tür zum elterlichen Schlafzimmer geöffnet zu lassen, damit die Wärme zu ihr hinaufsteigen konnte. Insgesamt besaß das Zimmer keinen großen Komfort. Es war klein, nur durch ein einzelnes kleines Fenster zu Hälfte erhellt und beherrbergte nur wenige Möbel.
Nach der Führung war ich völlig hingerissen und wollte am Liebsten sofort all ihre Bücher rereaden. In euphorischer Stimmung kaufte ich fast den gesamten Museums-Shop leer. Mein Freund und die Verkäuferin waren ganz amüsiert über meine kindliche Freude. Unter meinen Errungenschaften befanden sich: Ein Guide über das Geburtshaus mit vielen Fotos und Informationen, ein Ortsführer mit allen für Colette relevanten Orten, drei Lesezeichen, da ich mich nicht für eine Farbe entscheiden konnte und ein Täschchen mit meinem Lieblingszitat von Colette. Und ich erbeutete die letzte Postkarte mit meinem Lieblingsbild von Colette! Stolz nahm ich mein Stück Colette mit nach Hause!
1 Kommentare
Mein ganzes Leben lang habe ich noch nie etwas gesehen, das so schnell funktioniert wie Dr. Agbazara spell. Nachdem ich Dr. Agbazara kontaktiert hatte, fing ich an zu glauben, dass jede Münze zwei Seiten hat. Als mein Geliebter verließ mich schwor Sie nie wieder zu mir zurück, aber Gott sei Dank, dass durch die Hilfe von Dr. Agbazara ich habe mein Geliebter zurück zu mir innerhalb von 48 Stunden, und ich will auch andere Menschen, die Herz gebrochen, um Dr. Agbazara durch diese details, die unten sind per E-Mail Kontaktieren: ( agbazara@gmail.com ) oder über Whatsapp auf ( +2348104102662 ) dann können Sie die Wunder von Dr. Agbazara sehen
AntwortenLöschenWenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.