­
­

Meine Herzensbücher 2020

Ich habe im Jahr 2020 insgesamt 115 Bücher gelesen, 23 davon waren auf Französisch. Ich habe also meinen Jahresvorsatz, der darin bestand, ein französisches Buch pro Monat zu lesen, erfüllt! :)
Von diesen 115 Büchern sind 7 Herzensbücher geworden, die ich euch nun kurz vorstellen möchte. Die Reihenfolge ist chronologisch, so wie ich sie gelesen habe. 

Morgane Ortin 
"Du wirst mein Herz verwüsten"

Dieses Buch habe ich schon 2019 auf Französisch geliebt. Ich war so dankbar, dass es auf Deutsch übersetzt wurde und ich es euch vorstellen konnte! Es ist ein Buch, dessen Handlung sich nur aus Whatsapp-Nachrichten zusammensetzt und dabei unheimlich intensiv ist. Morgane Ortin zeigt, dass selbst in elektronischen Nachrichten ein Zauber innewohnt. 

Zu meiner Rezension geht es hier


Brittainy C. Cherry & Kandi Steiner
"Love Letter from the girls who feel everthing"

Ein wunderbar berührendes Gedichtekunstwerk abwechselnd von zwei großartigen Wortkünstlerinnen verfasst.

Zu meiner Rezension gelangt ihr hier

Amie Kaufman
"These Broken Stars - Lilac und Tarver"

Der beste Science-Fiction-Auftakt, den ich bisher gelesen habe. Wenn ihr bisher noch kein Science-Fiction gelesen habt und ihr ein neues Genre ausprobieren wollte, dann tut das mit diesem Buch! ;)

Lisette Schuitemaker
"5 Schritte zum Frieden mit dem inneren Kind"

Das Buch, das mich 2020 wohl am meisten beeinflusst hat. Ich konnte mich mit mir selbst aussöhnen und habe durch die Lektüre einen riesigen Schritt in Richtung Selbstliebe gemacht.  


Julia Engelmann
"Keine Ahnung, was für immer ist"

Mein liebstes Poetry-Slam-Buch 2020. Julia Engelmann versteht es wie keine Zweite, den Geist unserer Generation in poetischer Sprache einzufangen und dabei unseren Ängsten, Sorgen und Hoffnungen eine Stimme zu geben. 

Hier kommt ihr zu meiner Rezension.

Simone Scharbert
"du, alice - eine anrufung"

Das Buch, von dem mich der Schreibstil von allen 2020 gelesenen Büchern am meisten begeistert hat!

Zu meiner Rezension geht es hier.


Emma Scott
"Bring down the stars"

Meine wohl emotionalste Lektüre dieses Jahr.

You Might Also Like

0 Kommentare

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.