LBM 2025・Samstag
Um 15:00 Uhr hörte ich mir den Vortrag "Mein eigenes Buch mit Tolino" am Stand E502 in Halle 5 an, bei dem ich herausfand, dass man ebooks über Tolino komplett kostenlos veröffentlichen kann. Seitdem überlege ich, ob ich meine bisher bei Story.one veröffentlichten Kurzromane vielleicht auch als Ebooks anbieten möchte. Auf der Tolino-Seite muss ich mich definitiv noch einmal genauer umschauen...
Um 16:00 Uhr ging ich zu dem Vortrag "Social Media für Autor:innen" am Stand A100 in Halle 3. Eine der zwei Damen, die den Vortrag hielten, kannte ich schon vom Instagram-Kanal von BoD. Sie war live genauso sympathisch wie online und gab uns eine Art Postingplan sogar mit Datumsangaben an die Hand. Ich hoffe sehr, dass ich dadurch jetzt etwas mehr ins Posten komme.
Mein Tageshighlight war aber der Romance Talk mit Inka Lindberg und Alica Zett im Blauen Salon um 21:00 Uhr. Endlich konnte ich Inka live erleben, ihr neues Buch »All the things (s)he said« kaufen, es von ihr signieren lassen und ein Foto mit ihr machen. Ich habe mich so gefreut! Inka erlebte ich in der realen Welt auch einfach ganz genau so wie auf Social Media. Eine mega sympathische und vor allem authentische Person. Vieles, was sie im Interview sagte, fand ich so relatable. Alicia hatte ich schon bei mehreren Gelegenheiten live erlebt, aber ich habe mich trotzdem riesig gefreut, sie noch einmal zu sehen, denn sie ist für mich so ein richtiger Wohlfühlmensch. Es tut einfach gut, sie zu sehen.🥹
Die Interview-Runde war für mich super unterhaltsam, mit vielen Lachern und spannenden Fragen, wie zum Beispiel, was die Autor:innen ihrem früheren Ich, das noch kein Buch veröffentlicht hat, zum Schreiben raten würden oder, ob sie immer mit derselben Lektorin arbeiten würden. Dahingehend hat Alicia in ihren Vertrag aufnehmen lassen, dass sie immer mit derselben Außenlektorin arbeiten möchte und Inka folgt ihrer Lektorin überallhin, was dazu führte, dass sie bereits bei drei Verlagen veröffentlicht hat. Super spannend, ich wusste gar nicht, dass sowas geht.
Die Autor:innen nahmen sich nach dem Romance Talk noch viel Zeit zum Signieren und Fotografieren, was super herzig war. Außerdem lernte ich tolle Leute im Publikum kennen. Es ist einfach so schön, andere queere Leser:innen zu treffen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich mit ihnen verbunden zu fühlen. Es war ein richtiger Safe-Place. So, so schön! Ich durfte direkt nach Alicia in ein buchiges Freundebuch einschreiben, mir wurden von einer super herzlichen Leserin zwei Euro für meinen Buchkauf geliehen, als ich feststellte, dass keine Kartenzahlung möglich ist, und ich wurde sogar von ihr und ihrer Cousine im Auto zu meiner Unterkunft gefahren, weil so spät die öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr regelmäßig fuhren. Ich meine, wie lieb ist das denn? Mein Herz war am Samstagabend beziehungsweise am frühen Sonntagmorgen übervoll! 📚🏳️🌈💕
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://grossstadtheldin-liest.blogspot.de/p/haftung-fur-inhalte-als-diensteanbieter.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.